Team

Engagierte Experten für Tierwohl und Nachhaltigkeit

Lernen Sie die engagierten Spezialisten kennen, die sich mit Leidenschaft für artgerechte Tierhaltung einsetzen.

Tomas Becker
COO A – G

Tierschutzberater Rissbegleiter

Verfügt über langjährige Erfahrung in der Zertifizierung und Beratung nachhaltiger Tierhaltungsbetriebe.

Anna Schmidt

COO I – M
Biodiversitäts-Expertin

Bringt kreative Ansätze zur Förderung von Artenvielfalt und Insektenschutz ein.

Johanes Hoffmann
COO N – S

Technische Projektleiter

Spezialisiert auf innovative Lösungen für nachhaltige Zertifizierungsprozesse.

Josipe Weber
COO S – Z

Leiterin Qualitätssicherung

Verfügt über ausgeprägte Führungsfähigkeiten und entwickelt strategische Konzepte zum Tierschutz.

Jana Doll

COO Strategie

Die COO entwickelt und steuert länderübergreifende Strategien, um die langfristigen Ziele der Gemeinschaft effektiv umzusetzen und eine einheitliche Ausrichtung in allen 48 Ländern sicherzustellen.

*Bodo Baron von Schilling

CEO

„Als Großspendenbetreuer liegt sein Fokus auf klarer Führung, fundierten Entscheidungen und einem überzeugenden Außenauftritt. Mit strukturierter Herangehensweise und dem Blick für das große Ganze stärkt er den Zusammenhalt im Team und gegenüber Förderern.“

Jonas Weber

COO Recht

Der COO ist verantwortlich für die rechtliche Koordination mit Anwälten in allen 48 Ländern. Ziel ist es, Mitglieder der Gemeinschaft zu unterstützen und bei schweren Verstößen geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Anna Becker

COO Finanzen

Die COO überwacht die Finanzkontrolle in allen 48 Ländern, um sicherzustellen, dass die Gelder der Gemeinschaft ordnungsgemäß verwendet und korrekt zugeordnet werden.

Möchten Sie sich in der Gemeinschaft von Tierwohlsiegel.eu engagieren?
Ob als ehrenamtlicher Tierschutzretter, Rissbegleiter oder Tier-Mediator – bei uns sind Sie genau richtig!

Ihre Aufgaben je nach Einsatzbereich:

  • Tierschutzretter:
    • Rettung und Versorgung von Tieren in Not
    • Unterstützung bei der Unterbringung und Pflege
    • Dokumentation und Meldung von Tierschutzverstößen
  • Rissbegleiter:
    • Betreuung und Beratung von Tierhaltern nach Nutztierrissen
    • Vermittlung zwischen Tierhaltern und Behörden
    • Unterstützung bei der Schadensaufnahme und Prävention
  • Tier-Mediator:
    • Vermittlung bei Konflikten zwischen Tierhaltern, Behörden und Nachbarn
    • Entwicklung von Lösungen zum Wohl der Tiere und zur Wahrung der Interessen aller Beteiligten
    • Begleitung und Moderation von Gesprächen

Wichtig zu wissen:
Alle Aufgaben erfolgen ehrenamtlich.
Es gibt keine Hierarchien – jeder ist eigenverantwortlich für seine übernommenen Aufgaben tätig.
Unsere Gemeinschaft steht für Tierwohl und Menschlichkeit.

Tierwohlsiegel.eu ist mehr als ein Projekt – es ist eine Vision, die zeigt, dass es möglich ist, Unmögliches möglich zu machen.
Seit 2014 lebt unsere Gemeinschaft – und sie wächst weiter!

In folgenden Ländern finden Sie uns:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern.

Was Sie mitbringen sollten:
• Leidenschaft für den Tierschutz
• Empathie und Kommunikationsstärke
• Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
• (Je nach Einsatzbereich) Bereitschaft zu Einsätzen vor Ort

Was wir bieten:
• Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Aufgabe
• Unterstützung durch ein engagiertes Netzwerk
• Schulungen und Erfahrungsaustausch

Werden Sie Teil unserer Vision – für Tierwohl, Menschlichkeit und eine bessere Zukunft!

*Bodo Baron von Schilling
CEO EU & Deutschland Gemeinschaft | Gründer 2014

Bodo Baron von Schilling gründete 2014 unsere ehrenamtliche Gemeinschaft tierwohlsiegel.eu, die sich dem Wohl der Tiere und der Menschlichkeit verschrieben hat. In seiner Funktion als CEO für die Regionen Europäische Länder und Deutschland setzt er Schwerpunkte in der europäischen Führung, in Entscheidungsprozessen sowie im öffentlichen Auftritt.

Besonders wichtig sind ihm der Aufbau klarer Strukturen, der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft sowie innovative Schutzmaßnahmen für Tiere. Ebenso verantwortet er die Pressearbeit und Koordinierung, um unsere Anliegen wirkungsvoll nach außen zu tragen. Gemeinsam engagieren wir uns für ein besseres Miteinander von Mensch und Tier.

Warum TierwohlSiegel.eu auf Fotos, Medienwerbung und persönliche Anerkennung verzichtet

Der Schutz unserer ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie der betroffenen Personen hat für TierwohlSiegel.eu oberste Priorität. Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Tierwohl sehen wir uns leider immer wieder mit Anfeindungen, Beschimpfungen oder sogar Drohungen konfrontiert.

Unser Ziel ist es, Probleme sachlich, respektvoll und nachhaltig zu lösen. Wir suchen keine Aufmerksamkeit durch Skandale oder Auseinandersetzungen – sondern echte Verbesserungen für Tiere und Menschen.

Aus diesem Grund verzichten wir in den EU-Ländern bewusst auf die Veröffentlichung von Fotos, auch wenn diese mithilfe künstlicher Intelligenz überarbeitet wurden. Bei den wenigen Bildern, die wir verwenden, werden Hintergründe, Kleidung und Gesichtsausdrücke gezielt anonymisiert oder verändert. Dies schützt die Identität unserer ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter und wahrt ihre Privatsphäre.

Ebenso verzichtet TierwohlSiegel.eu auf projektbezogene Werbung in klassischen Medien wie Fernsehen oder Radio. Darüber hinaus erfolgt keine öffentliche namentliche Anerkennung einzelner Personen. Auch dies dient dem Schutz und der Sicherheit unserer engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer.

Diese Maßnahmen sind Ausdruck unserer klaren Haltung: Wir setzen auf Wirksamkeit statt Selbstdarstellung – für mehr Tierwohl, Menschlichkeit und gegenseitigen Respekt.

Vertrauenssiegel für nachhaltigen Tierschutz

Wir fördern aktiven Tierschutz und artgerechte Haltung, um Respekt und Schutz für alle Tiere sicherzustellen und damit eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Gemeinsam für den Schutz und das Wohl aller Tiere

Unsere Unterstützer berichten von ihren Erfahrungen und wie unsere Arbeit das Tierwohl verbessert hat.

Dank tierwohlsiegel.eu konnten wir unsere Haltung nachhaltig verbessern und mehr Vertrauen gewinnen.

Anna Meier

Landwirtin und Tierwohlberaterin

Die Zusammenarbeit war geprägt von großem Fachwissen und einem echten Einsatz für den Tierschutz.

Lukas Hoffmann

Leiter eines zertifizierten Bio-Bauernhofs

Die schnelle Hilfe und kompetente Beratung haben unsere Tierschutzprobleme effektiv gelöst.

Marie Schulte

Projektmanagerin im Bereich Artenschutz