TierwohlSiegel . eu
Luxemburg LU
Label fir Déierewuel / Tierwohlsiegel / Label bien-être animal |
Respekt und Schutz für alle Lebewesen fördern
Transparenz und höchste Standards für gerechte Haltung. Für Tierwohl und Menschlichkeit
Tierschutz engagiert gestalten und fördern
Tierwohlsiegel.eu setzt sich für artgerechte Haltung, Biodiversität und Schutz aller Tiere ein. Wir zertifizieren Betriebe, die Verantwortung übernehmen und fördern Vertrauen durch Transparenz.


Artgerechte Haltung und Tierschutz mit Vertrauen
Unsere Leistungen umfassen Zertifizierungen, Beratung und schnelle Hilfe bei Tierschutzproblemen – stets mit Fokus auf Transparenz und Nachhaltigkeit.

Zertifizierungen für nachhaltige Tierhaltung
Dieses Angebot stellt sicher, dass Betriebe den höchsten Standards im Tierwohl gerecht werden.

Fachkundige Beratung im Tierschutz
Unsere Beratung passt sich individuell an Ihre Bedürfnisse an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Schnelle Hilfe bei Tierschutzproblemen
Wir reagieren prompt und professionell, um akute Tierschutzprobleme effektiv zu lösen.
Schnelle Unterstützung bei dringenden Tierschutzfällen
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und fördern Sie gemeinsam mit uns das Tierwohl dank transparenter Zertifizierungen.
Für artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Umwelt
Hier berichten Betriebe und Organisationen über ihre positiven Erfahrungen mit unserem Tierwohlsiegel und unserer Beratung.
Dank des tierwohlsiegel.eu konnten wir unser Engagement für den Tierschutz überzeugend nachweisen.

Anna Weber
Landwirtin
Unsere Zusammenarbeit mit tierwohlsiegel.eu hat unsere Standards deutlich verbessert und Vertrauen geschaffen.

Tina Hoffmann
Zertifizierungsberaterin
Tierwohl und artgerechte Haltung fördern
Entdecken Sie wertvolle Hilfen, die Sie bei der nachhaltigen Tierhaltung und Biodiversitätsförderung unterstützen.

Zertifizierung
Erfahren Sie, wie Betriebe durch unser Siegel nachhaltiges Tierwohl nachweisen.
Beratung
Profitieren Sie von individuellem Support für tierschutzgerechte Maßnahmen.
Schnelle Hilfe
Sichern Sie sich rasche Unterstützung bei akuten Tierschutzproblemen.
Unser Engagement
Erfahren Sie, wie wir Biodiversität und artgerechte Tierhaltung fördern.
🇱🇺 Luxemburg – Behörden & Organisationen (Umwelt & Tierschutz)
🏛 Staatliche Behörden
1️⃣ Ministère de l’Environnement, du Climat et de la Biodiversité (MECB)
Zuständig für: Umweltpolitik, Naturschutz, Wasser, Luft, Abfall, CITES
- Adresse: 4, place de l’Europe, L‑1499 Luxembourg (Post: L‑2918 Luxembourg) eurogroupforanimals.org+7mecb.gouvernement.lu+7guichet.public.lu+7
- Telefon: (+352) 247‑86824
- Fax: (+352) 400 410
- E‑Mail: info@mev.etat.lu oder environment.public@…, Presse: communication@mev.etat.lu mecb.gouvernement.lu+1guichet.public.lu+1
2️⃣ Administration luxembourgeoise Vétérinaire et Alimentaire (ALVA)
Zuständig für: Tiergesundheit, Tierwohl, Lebensmittelkontrollen
- Unter Leitung des Landwirtschaftsministeriums mecb.gouvernement.lu+9ma.gouvernement.lu+9woah.org+9
3️⃣ Police / Umweltpolizei
Zuständig für: Kontrollen bei Tierquälerei, Umweltvergehen
- Austrag über MECB-Zentrale & Polizei (Portricket / 113)
🐾 Nationale Tierschutzorganisationen & Notfalldienste
4️⃣ Lëtzebuerger Déiereschutzliga (LNPA)
Zuständig für: Tierauffang, Rehabilitation, Vermittlung, Lobbyarbeit
- Adresse & Kontakte: über eigene Website guichet.public.lu+7mecb.gouvernement.lu+7fr.wikipedia.org+7
5️⃣ Déierenasyl Gaasperech
Zuständig für: Tierheim, Unterstützung von Haustieren
- Adresse & Telefon: Parc Léi, Dudelange, Tel.: 51 61 21‑847 woah.org+5angloinfo.com+5chronicle.lu+5
6️⃣ Help‑Desk für tierschutzrechtliche Beschwerden
Tierschutz-Hotline: help@deier.lu, Tel.: 247‑82539
7️⃣ Tierärztlicher Notfalldienst / Polizei 112
Tierschutz-Notfälle: Polizei: 113; Tierärzte über 112
🌿 Weitere Vereine & Initiativen
8️⃣ Lux‑Cat‑Club (Luxembourg cat club)
Zuständig für: Katzenrassezucht, Infoaustausch
- Adresse & Infos: luxcatclub.lu fr.wikipedia.org
9️⃣ Caritas Luxembourg
Soziales & Tierhilfe-Integration – Adresse: 29 rue Michel Welter, Luxembourg
🔟 Chambre d’agriculture
Landwirtschaft & Tierhaltung – 261 route d’Arlon, L‑8011 Strassen
🧾 NGOs mit Tier- & Umweltschutzansatz
- Animal-organisations-directory – Übersicht NGOs via NGO Base Luxembourg un.org+12ngobase.org+12angloinfo.com+12
- Fondation Follereau – sozial-menschlich, entsendet Helferregionen fr.wikipedia.org
- Veterinary & food safety public body (M. ALVA) – siehe #2
- 3R‑Labordurchsetzungsnetz – rund Tierversuche, via LNPA-Engagement guichet.public.lu+3woah.org+3ma.gouvernement.lu+3eurogroupforanimals.org
- Wildtier-Direktorate – durch Umweltministerium koordiniert (z. B. CITES)
- Tierschutz-Föderationen / Dachverbände – über LNPA & Nationalstellen
- Tierschutz-Informationsplattformen – z. B. Europäisches Netzwerk
- Rehabilitationszentren (Wild-/Haustiere) – verbunden mit Déierenasyl & Polizei
- Tierschutz-Schulprogramme – etwa über Caritas & LNPA
- Freiwilligen-Tierschutznetzwerke – notfallbereit via help@deier.lu
📌 Hinweise zur Kontaktaufnahme
- Umwelt- und Tierschutzgesetzgebung: → MECB
- Tiergesundheit & Wohl: → ALVA, LNPA, Déierenasyl Gaasperech
- Tierschutz-Notfälle: → help@deier.lu, Polizei (112/113), Tierärzte
- Zucht/Artenschutz: → Lux‑Cat‑Club, CITES über MECB
- Soziale Integration / Schutz: → Caritas, Fondation Follereau
- Projektförderung & Schulprogramme: → Umweltministerium, NGO‑Dachverbände
- Sprachen: Deutsch, Französisch, Luxemburgisch, Englisch
- Betreffbeispiel: Formal Inquiry – [Thema] – [Institution/Organisation] – Luxembourg